Oosterschelde-Sturmflutwehr - Sehenswürdigkeit
Die Oosterschelde-Sturmflutwehr ist das Wahrzeichen des niederländischen Kampfes gegen das Wasser und ein Meisterwerk innerhalb der weltberühmten Deltawerke.
Nicht nur ein Damm
- Entstanden nach der Flutkatastrophe (1953): Beschluss zum Bau einer Sturmflutwehr von fast 9 km Länge mit riesigen Schützen.
- Nicht nur ein Damm: Ursprünglich als Sperrdamm geplant, aber dank Protesten von Fischern und Naturschützern wurde eine innovative halb offene Lösung gewählt:
- Normales Wetter: Die Schützen stehen offen und die natürliche Gezeitenbewegung bleibt erhalten.
- Bei Sturm und Hochwasser: Die Schützen werden geschlossen und Zeeland wird vor Überschwemmungen geschützt.
Besuch & Erlebnis
Entlang der Wehr verläuft die N57, eine Route, die man mit Auto, Fahrrad oder Bus befahren kann und die herrliche Ausblicke auf die Nordsee und die Oosterschelde bietet.
- Deltapark Neeltje Jans: Auf der künstlichen Arbeitsinsel Neeltje Jans befindet sich ein Themenpark, in dem man alles über den Bau und die Funktionsweise der Deltawerke erfährt. Man kann sogar IN die Wehr hineinsehen.
- Delta Experience: Eine beeindruckende 4D-Animation, in der man die Flutkatastrophe von 1953 so erlebt, als wäre man selbst dabei gewesen.
- Katastrophe 1953 Ausstellung: Eine bewegende Ausstellung mit Augenzeugenberichten, Fotos und Tonaufnahmen über die Katastrophe und ihre Opfer.
- Film Delta-Finale: Bilder der Katastrophe und des Baus der Deltawerke, in mehreren Sprachen verfügbar.
- Familienaktivitäten: Neben den lehrreichen Ausstellungen gibt es Seehund- und Seelöwenshows, eine Wasserrutsche, ein Aquarium und Bootsfahrten.
- Öffnungszeiten: Konsultieren Sie die Website des Deltapark Neeltje Jans für aktuelle Zeiten und Eintrittspreise.
Warum man das nicht verpassen darf
Die Oosterscheldekering ist nicht nur ein technisches Wunder, sondern auch ein Symbol für niederländische Erfindungsgabe und Ausdauer im Kampf gegen das Wasser.
- Die Wahrscheinlichkeit einer Überschwemmung in Zeeland wurde durch die Wehr von einmal in 80 Jahren auf einmal in 4.000 Jahren reduziert.
- Der Beton ist für eine Lebensdauer von 200 Jahren ausgelegt.
- Die Stahlschützen sind 45 Meter breit und wiegen Tausende Tonnen.
- Besucher aus aller Welt kommen, um dieses Bauwerk zu bewundern.
Praktische Informationen
- Lage: Zwischen Schouwen-Duiveland und Noord-Beveland, mitten in Zeeland.
- Erreichbarkeit: Gut erreichbar mit Auto oder Fahrrad über die N57. Parken ist beim Deltapark Neeltje Jans möglich.
Besuchen Sie die Oosterschelde-Sturmflutwehr und Deltapark Neeltje Jans und erleben Sie die Geschichte der Flutkatastrophe, den Bau der Deltawerke und die beeindruckende Kraft des Wassers.
Dies ist ein Ort, den man mindestens einmal im Leben gesehen haben muss!
Außerdem ist Oosterschelde-Sturmflutwehr in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Deltapark Neeltje Jans (±20 m) & Seehund-Strandsafari auf Neeltje Jans (±650 m).
Fur Information
Stormvloedkering
Faelweg 5, Vrouwenpolder
web. Weitere Informationen